Sharon Van Etten – We’ve Been Going About This All Wrong

Kategorie: Albums, Indie Rock

KLANGSTART: Mai 2022

WE’VE BEEN GOING ABOUT THIS ALL WRONG ist sowohl die lauteste als auch die unergründlichste Platte von SHARON VAN ETTEN, die etwas von der einladenden Intimität ihrer früheren Werke für eine ganz eigene Galaxie der Katastrophe und Stille in Flammen setzt.

Während frühere Alben so stark mit der Gitarre verwurzelt waren, dass diese zum natürlichen Kanal für ihren ausdrucksstarken Gesang wurde, gräbt Sharon Van Etten sich auf „We’ve Been Going About This All Wrong“ mehr in Synthesizer und die daraus resultierenden Klanglandschaften, die voller als je zuvor erstrahlen. Nachdem Sharon Van Etten in den letzten Jahren einen Großteil damit verbrachte, zurückzublicken und ihr bahnbrechendes Album „Epic“ letztes Jahr zum zehnjährigen Jubiläum neu aufzulegen, ist sie nun fest auf die Zukunft fixiert. Sharon lehnte es ab, vor der Veröffentlichung irgendwelche Singles des Albums zu veröffentlichen, eine Seltenheit in einer Ära der Tröpfchenbildung anstehender Alben, und selbst die flüchtigen ersten Hörproben machen deutlich, warum; „We’ve Been Going About This All Wrong“ ist eindeutig darauf ausgelegt, sich wie ein Stück anzuhören, vom sanft aufsteigenden Opener „Darkness Fades“ über das verliebte, akustisch getriebene „Anything“ bis hin zum herzzerreißenden Minimalismus von „Darkish“. Vielleicht gipfelt der herausragende Moment in der Mitte in Form von „Born“, das sich langsam zu einem epischen, von Streichern geführten Schluss entwickelt.

Völlig unbemerkt von all dessen, ist der Song „Porta“ – die inoffizielle Single, die ihrem sechsten Album vorausging – der darauf hindeutete, dass sie vielleicht in ein sonnenbeschienenes emotionales Hochland auftauchte. Das Video zeigt Van Etten, die die Benatar-Beats auf ihrer Boombox aufpumpt und sich ihrer Pilates-Lehrerin Stella für ein kräftiges Training im goldenen Licht eines kalifornischen Studios einschließt, wie eine Olivia Newton-John des 21. Jahrhunderts mit Powerhouse-Übungen und Midlife-Wohlbefinden. Es fühlt sich alles Lichtjahre entfernt

von der wütenden, verzweifelten Jersey-Girl-Freiheit auf „Seventeen“ an. Aber wenn man sich das Lied tatsächlich anhört, offenbart sich schnell die Dunkelheit, die ihre Arbeit lange anheizte. Während die Sharon im Studio kichert und ihre kinästhetischen Sprünge ausführt, vermeidet die Sharon auf dem Soundtrack den Blickkontakt und versucht, Stalkern und denen, die “steal her life” die Tür zuzuschlagen. Sie hat seitdem gesagt, dass „Porta“ im Jahr 2020 geschrieben wurde, am Tiefpunkt einer neuen Böe aus Depressionen und Angstzuständen.

„Porta“ erscheint nicht auf „We’ve Been Going About This All Wrong“, wie Sharon im Vorfeld erklärte, da sie das Album als eine in sich geschlossene, eigenständige Erzählung sieht und die Songs nur emotional Sinn in diesem Zusammenhang ergeben – aber es fungiert als Übergang von „Remind Me Tomorrow“ aus dem Jahr 2019. Textlich ist Sharon so kryptisch wie immer und auch einige Themen tauchen immer wieder auf – Unsicherheit, Angst, als Mutter zu versagen, die ständige Arbeit, die erforderlich ist, um das Scheitern einer Beziehung zu verhindern. Einige Leute werden die allgemeine Atmosphäre des Albums vielleicht etwas zu dunkel und bedrückend empfinden – und es stimmt. Wer jedoch bereits in den Bann von Van Etten geraten ist, wird auf „Weve Been Doing This All Wrong“ erneut viel Verzauberung verspühren.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Sharon Van Etten – We’ve Been Going About This All Wrong

Jetzt bei JPC kaufen Jetzt bei Amazon kaufen