Charlotte Gainsbourg – Rest

Kategorie: Albums, Indie Rock

KLANGSTART: November 2017

Angesichts der Tatsache, dass es eine Hälfte von CHARLOTTE GAINSBOURG, eine Hälfte von Daft Punk und das Plattenlabel Ed Banger in seinen Credits stehen hat, ist REST die wohl französischste Platte, die wir wahrscheinlich das ganze Jahrhundert über hören werden.

Wenn wir an die französische Musik denken, ist es überraschend, dass eine so reiche Kultur einen solchen Mangel an international bekannten Musikerinnen hat. Abgesehen von brillanten DJs könnte ein Nicht-Franzose dazu gedrängt werden, irgendjemanden außer Serge Gainsbourg zu nennen, dessen ikonisches „Je t’aime… moi non plus“ so sofort erkennbar und so skandalös ist wie bei seiner Veröffentlichung vor fast einem halben Jahrhundert. Es ist also wirklich keine Überraschung, dass seine Tochter Charlotte einem internationalen Popstar wahrscheinlich am nächsten kommt. Was überraschen könnte, ist, dass sie nicht besser bekannt ist. Seit ihrem 15. Lebensjahr hat sie Aufnahmen gemacht und hatte immer einen Unterton nonchalanter Widerspenstigkeit; gerade genug herausragend, um von der Kritik gelobt zu werden, aber nie den Kopf über die Brüstung zu heben, um sich international einen Namen zu machen. „Rest“, ihr fünftes und neuestes Album, zeigt, wie sie ihr Leben, ihre Musik, ihren Ruhm und tatsächlich ihre Position voll und ganz annimmt.

Der Auslöser für diese Kehrtwendung? Nun, das wäre der Schmerz. Abgesehen von Serge (und seinem Tod im Jahr 1991) ist dies die erste Platte, die sie seit sieben Jahren veröffentlicht. Es ist die erste Platte, für die sie die meisten Texte geschrieben hat. Es ist auch die erste seit dem frühen Tod ihrer Halbschwester Kate im Jahr 2013. Anschließend zog Gainsbourg mit ihrer Familie nach New York. “It was a way of making my sister’s death a little more unreal,” sagte sie kürzlich der New York Times. Sie wechselte auch ihre Mitarbeiter, indem sie jeden anwarb, den sie konnte (vom umstrittenen Autor Michel Houellebecq bis Paul McCartney sowie Guy-Manuel de Homem-Christo und Connan Mockasin), und wechselte von der Zusammenarbeit mit Beck als Produzent zu SebastiAn. Wie bei ihren vorherigen Alben verbindet „Rest“ den gehauchten, intimen Gesang auf Französisch mit sanfteren, englischen Refrains. Textlich gibt es viel zu entpacken. 

Es überrascht nicht, dass es ein übergreifendes Gefühl von Melancholie gibt, aber je mehr wir zuhören, desto mehr erkennen wir, dass sie mit ihren Worten geschickt poetisch ist, auf eine Weise, die eindeutig von einigen der großen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts inspiriert ist. Natürlich muss das Schreiben über Trauer nicht bedeuten, über Trauer zu schreiben. Die Tragödie löscht die menschliche Komplexität nicht aus, und obwohl Traurigkeit im Mittelpunkt dieses Albums steht, füllen Noten von verdrehter Romantik, familiärer Liebe und inbrünstiger Unruhe seine Songs aus. „Sylvia Says“, eine verwirrend funky, aber entzückende Hommage an „Mad Girl’s Love Song“, baut Sylvia Plath’s Liebeskummer-Strophe von 1953 zu einem revolutionswürdigen Bass-Groove aus. 

„Songbird in a Cage“, der einzige Song des Sets, den sie nicht selbst geschrieben hat, wurde ihr von Paul McCartney (der als Gast am Piano, am Schlagzeug und an der Gitarre zu Gast ist) gegeben; sie legt ihre Stimme abwechselnd über kühle Distanz und mit stillem Ernst. Lieder wie diese bekräftigen das Leben, sogar im Angesicht des Todes. Sie verwandeln persönliches Leid in öffentliches Spektakel. Wenige Dinge sind erschreckender, als unsere blauen Flecken anderen zu zeigen, in dem Wissen, dass sie uns missverstehen oder unsere Verwundbarkeit ausnutzen könnten. Auf „Rest“ offenbart Gainsbourg ihren Schmerz nicht nur, sondern monumentalisiert ihn, legt einen roten Teppich aus und lädt die Leute ein, zuzusehen. Ihre Weigerung, sich von Trauer einfangen zu lassen, ist im wahrsten Sinne des Wortes eine todesmutige Leistung. Der Einfluss von Gainsbourg’s berühmten musikalischen Eltern, sowohl Serge als auch Mutter Jane Birkin, war eine Konstante in ihrer Musik, aber auf „Rest“ scheint sie von ihrer Abstammung weniger eingeschüchtert zu sein, und beginnt, sie ihren eigenen Ambitionen anzupassen.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.