Janelle Monáe – The Age of Pleasure

Kategorie: Albums, R&B, Soul

KLANGSTART: Juni 2023

Es ist vielleicht nicht so zusammenhängend wie einige der früheren Werke von JANELLE MONÁE, aber THE AGE OF PLEASURE ist immer noch ein Album, das vor Energie und Kühnheit strotzt. In der begleitenden Pressemitteilung wird sie als „music’s foremost freeassmuthafucka“ beschrieben, und nachdem man die Kraft, mit der es getragen wird, gehört hat, kommt es einem so vor, als wäre es keine Option, anderer Meinung zu sein.

Einer Schule der antiken griechischen Philosophie zufolge bedeutet ein gutes Leben, nach Vergnügen zu streben und Schmerzen zu vermeiden. Es ist eine Idee, die gleichzeitig offensichtlich und unmöglich zu verwirklichen klingt. Die Anführer der Hedonismus-Bewegung erkannten an, dass Menschen nicht immer so handeln können, weil ihnen oft die Probleme der Realität im Weg steht. Janelle Monáe, Künstlerin, Schauspielerin und vielseitiges Talent, erkundet die Ideen von Genuss und Freude aus einer ganz anderen Perspektive und beschäftigt sich mit genau dieser Idee auf ihrem neuen Album „The Age of Pleasure“. Die ersten beiden Singles des Albums, „Float“ (feat. Seun Kuti und Egypt 80) und „Lipstick Lover“, geben den Ton für diese neue Ära der Künstlerin vor, die sich organischer und körperlicher anfühlt als frühere Werke wie „Dirty Computer“ aus dem Jahr 2018.

Stattdessen taucht „The Age of Pleasure“ in die Elemente ein. Monáe führt uns selbstbewusst von den Wiegegewässern in die Behaglichkeit der Erde, in die gefühlte Hitze des direkten Sonnenscheins im Sommer und an viele Orte darüber hinaus. Es ist eine bemerkenswert zusammenhängende Platte, deren 14 Titel so nahtlos ineinander übergehen, dass es oft schwer ist zu unterscheiden, wo der eine endet und der andere beginnt. Die anderen Songs sind durchschnittlich halb so lang, und obwohl viele wie im Flug vorbeisausen, handelt es sich um Teile einer fließenden Sequenz, die man als Suite wie Monáe’s Metropolis-Saga bezeichnen könnte. In „The Age of Pleasure“ gibt es keine Science-Fiction. 

Es ist denjenigen gewidmet, die „around the diaspora and those seeking to join us“ leben, und seine Freuden sind irdisch in einer Weise, die Monáe’s aufgeführte Track-by-Track-Inspirationen widerspiegelt, die vor allem diejenigen würdigen, die in Bashment-Partys, Ballsaalkultur usw. Gemeinschaft und Befreiung finden. Im Mittelpunkt des Ganzen steht eine nie selbstbewusstere Monáe, die glücklichste Person dieser besonderen Orgie, deren Version von Selbstliebe amüsant direkt ist: „I’m looking at a thousand versions of myself,“, verkündet sie gegen einen schmutzigen Bass Riff zu „Phenomenal“, „and we’re all fine as fuck.“ Noch weniger schüchtern wird sie bei „Water Slide“, einem luftigen Stück Funk-Verführung: „If I could fuck me right here, right now, I’d do that.“

Obwohl Monáe’s kraftvolle, klingende Stimme und vielschichtige Harmonien die Show bestimmen, ist „Age Of Pleasure“ eine Teamleistung, bei der nicht nur Grace Jones, Sister Nancy und Seun Kuti Cameo-Auftritte haben, sondern auch Barrington Levy als Autor ausgezeichnet wird – sowohl für Reggae als auch für R&B, Pop und Hip-Hop. Sinnlichkeit und Witz dominieren alle 14 Stücke und obwohl es kürzer und leichter ist als das großartige „Dirty Computer“, bietet es sein volles Maß an Vergnügen. Sie tun genau das, was der Name verspricht: ein Pop-Höhepunkt des 21. Jahrhunderts.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Janelle Monáe – The Age of Pleasure

Jetzt bei JPC kaufen Jetzt bei Amazon kaufen