IDER veröffentlichen mit LATE TO THE WORLD ihr drittes Album und schließen damit ihre Coming-of-Age-Trilogie ab.
Das neue Album „Late To The World“ von IDER beschäftigt sich mit Themen wie Selbstfindung und Erwachsenwerden und untersucht in seinen zwölf Tracks gesellschaftlichen Druck und persönliches Wachstum. Das Album, das von Dann Hume im Sommer und Herbst 2023 in seinem Kirchenstudio produziert wurde, folgt auf die vorherigen Singles „Know How It Hurts“, „Unlearn“, „Girl“, „You Don’t Know How To Drive“ und „Attachment Theory“. Die Platte markiert eine Weiterentwicklung des Sounds des Duos, indem sie zum ersten Mal Live-Drums einbezieht und niedergeschlagene Einflüsse aus britischem New Wave, Electro-Pop und Alternative Rock vermischt. Megan Markwick und Lily Somerville waren schon immer besonders gut in klaren Harmonien und pikanten Texten – beides gibt es hier in Hülle und Fülle.
Der Schwerpunkt des Albums, „Killing The Game“, beschäftigt sich mit der Erfahrung sozialer Ängste und dem Gefühl, zurückgelassen zu werden. „Killing The Game is for the socially anxious. Set at a party, watching people enjoy themselves whilst you feel like you’re on the outside – the perception that everyone is ‘killing the game’ whilst you are being left behind“, sagt die Band. Vielleicht ist da ein bisschen zu viel Therapie dabei, aber wie das Duo betont, ist das die Art und Weise, wie viele von uns heute durch die Welt navigieren. Und sie sind im Allgemeinen sehr gut darin, heikle Themen in ihren Songs zu behandeln, die sie mit großzügigem Charme garnieren. „I wanna throw your shit in the middle of the street… Delete the files of your solo EP“, drohen sie auf dem düster-komischen „You Don’t Know How to Drive“.
Wenn IDER ihren seltsameren Impulsen freien Lauf lassen, steigen sie in die Höhe. Es ist nur schade, dass diese Momente nicht häufiger vorkommen. Und so befinden sich IDER auf ihrem dritten Album zwischen Momenten echter Innovation und Abschnitten vertrauten Terrains.
Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.
