Das Debütalbum „Wake UP!“ ist ein Album, das aus der eigenen Selbstfindung stammt. Beginnend mit „Born Like“ liefert der Text “Born like / you’re born like / born like any other” die Realitätsprüfung, dass wir alle tatsächlich Menschen sind, während der Titeltrack als öffentliche Bekanntmachung dient, um sich aus der fiktiven Welt des Smartphones zurückzuziehen. Hazel English mag gewichtige Themen des Kapitalismus und Machtkämpfe in Beziehungen angehen, aber das umtriebige Ambiente Ihres Shoegaze und der von den Sechzigern inspirierte Pop wird Sie nicht gerade in eine belebende neue Lebensweise treiben. Dafür wird dieses anmutige Debüt von einer Stimme geleitet, die so süß und ausdrucksstark ist, dass sie sowohl an Lana del Rey als auch an Hope Sandoval erinnert.
Der Album-Opener „Born Like“ hat ein West Coast Americana-Feeling mit seinen gefühlvollen, grüblerischen Gesängen, den vielschichtigen Sounds und der Forderung nach „Feel my Electricity“. Der melodische Garagenrock von „Shaking“ folgt mit einem Ohrwurmchor: „You’re shaking, this is an awakening. You’re shaking, I know it’s a lot to take in.“ „Five and Dime“ geht in diesem Sinne weiter, während Hazel darüber spricht, Trost aus einer schwierigen Situation an einem unerwarteten Ort zu finden: „The way you’re looking at me. I feel I can’t breathe. You know you’re in my space“, und „Like a Drum“ erinnert mit seinen verspielten Drums und verträumten Gesängen an die zeitlose Motown-Ära.
„Combat“ zielt auf einen ätherischeren Sound ab und ist in minimalem Maße erfolgreich, da es dem Song nicht gelingt, die Atmosphäre zu nutzen und etwas Interessantes daraus zu machen. Generell hat man häufig das Gefühl, dass sie etwas eingeschränkt wirkt: In ähnlicher Weise scheint „Milk And Honey“ ständig am Rande einer Explosion in etwas Großes zu stehen … und tut es nie. Unbeabsichtigt frustrierend. Am Ende des Tages ist „Wake UP!“ keineswegs ein schlechtes Album und definitiv in der Lage, seine Zwecke zu erfüllen. Es ist ein Album, das für gelegentliches Hören konzipiert ist, während wir etwas anderes tun: Es kann als absolut akzeptable Hintergrundmusik fungieren.
Das ist eine Schande, aber die subtilen Hinweise auf Brillanz, die in dieser Platte enthalten sind, deuten darauf hin, dass Hazel English zu viel mehr fähig ist: Hoffentlich können wir sehen, wie sie diese eingeschränkte Kreativität bei zukünftigen Projekten ablegen wird.
Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.
