Lola Kirke – Trailblazer

Kategorie: Albums, Country, Klangbonbons

KLANGSTART: März 2025

TRAILBLAZER von LOLA KIRKE ist wunderschön aufschlussreich. Ein Song nach dem anderen enthüllt das Herz einer der größten Außenseiterinnen der modernen Country-Musik.

Lola Kirke und ihre Familie haben kein konventionelles Leben geführt. Geboren in London, zog Kirke im Alter von fünf Jahren mit ihrem Vater, einem Musiker (er war Schlagzeuger bei Free and Bad Company) und ihrer Mutter, einer Modedesignerin, nach New York City. Kirke und ihre beiden älteren Schwestern haben alle auf die eine oder andere Weise den künstlerischen Weg eingeschlagen (Jemina Kirke ist Schauspielerin und Regisseurin, wohl am besten bekannt für ihre Hauptrolle in Girls, während Domino Kirke Musiker ist). Lola hingegen ist so etwas wie eine Universalgelehrte. Sie ist eine erfolgreiche Schauspielerin, hat in Gone Girl und Mozart In The Jungle mitgespielt und hat außerdem Memoiren geschrieben. Musik scheint jedoch ihre größte Liebe zu sein, denn „Trailblazer“ ist ihr drittes Studioalbum seit 2018.

Lola Kirke setzt mit „Trailblazer“ sofort Maßstäbe. Nicht ihre Texte oder Songs an sich, sondern der Titel. Schon der erste Ton der Musik ist spürbar, eine Definition der Künstlerin. Eine Wegbereiterin. Definiert sich Kirke so? Oder hofft sie zu sein? Wie dem auch sei, ihr drittes Album ist ein treffender Titel. Songs, in denen die Protagonistin ein feuriges Wrack oder einen bleibenden Eindruck hinterlässt, aber längst verschwunden ist, sobald sich der Staub gelegt hat. Willkommene, sanfte Adaptionen von Trail-Musik mit den modernen Akzenten, denen Kirke ihren Sound angepasst hat. „Trailblazer“ bietet eine Verschmelzung von Einflüssen. Haben uns ihre Einflüsse erst einmal im Ohr – seien es Elvis Presley oder Led Zeppelin, New York City oder der Glitzer des glitzernden Las Vegas – ist es schwer, sie wieder loszuwerden.

„Trailblazer“ hat einen deutlichen Country-Einschlag. Gemeinsam mit einigen der bekanntesten Songwriter Nashville’s (darunter Caitlin Rose und Jason Nix) geschrieben, ist dieser Song eher „Pop Country“ als etwas Traditionelles. Pedal-Steel-Gitarre und Geigen sind zwar im Vordergrund, aber es gibt auch kraftvolle Refrains und Melodien, die einem tagelang im Kopf bleiben. Kirke ist außerdem eine hervorragende Texterin, die sich offensichtlich von ihrem Familienleben inspirieren lässt. „Marlboro Lights & Madonna“ ist ein Rückblick auf ihre Kindheit und zeichnet ein eindringliches Porträt ihrer Mutter: „In her low cut dress, shoulder pads, always on a diet as she thought she looked fat… When I think of my momma, I think of Marlboro Lights and Madonna.“ Es ist ein wunderschön nostalgisches Lied auf die Kindheit und unkonventionelle Erziehung, mit einer Melodie, die man sofort mitsummt.

Das Album endet mit dem treibenden Lobgesang auf die Schönheiten ihrer Heimatstadt „Bury Me in New York City“. „Trailblazer“ präsentiert Kirke’s kristallklaren Gesang und ihr introspektives Songwriting und verbindet die bodenständige Country-Musik mit einem treibenden Rock’n’Roll-Gespür.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.