Dori Freeman – Every Single Star

Kategorie: Albums, Country

KLANGSTART: September 2019

DORI FREEMAN hat eine weitere vollkommen zurückhaltende Platte aufgenommen, deren Songs lange im Gedächtnis bleiben.

Dori Freeman ist schon seit einiger Zeit ein stiller, leuchtender Star in der Szene. Ihre beiden vorherigen Alben waren wunderschöne Americana- und Folk-Musik, inspiriert von ihren Wurzeln in den Appalachen, produziert von Teddy Thompson. Auf ihrem dritten Album „Every Single Star“ bestätigt sie ihre hervorragende Form, indem sie jeden Song alleine schreibt und erneut mit dem Produzenten Thompson zusammenarbeitet. Häusliche Glückseligkeit inspirierte viele dieser Lieder, und die schöne Illustration auf dem Cover lässt auf eine Künstlerin schließen, die die Bedeutung von Zuhause versteht. Mit „That’s How I Feel“ beginnt das Album, ein Liebeslied darüber, wie man jemanden vermisst, wenn man getrennt ist, wie man seine Einsamkeit eingesteht und um Stärke bittet.

Die Realität der Suche nach Glück ist auch in „All I’ve Ever Wanted“ von zentraler Bedeutung, wo sie den Grundwunsch für ihre Beziehung besingt: „All I’ve ever wanted was a decent man to give a damn and try.“ Es scheint ein so einfacher Wunsch zu sein, aber wir alle kennen die Realität. Wir gehen mit den Freundinnen etwas trinken, drehen betrunken auf der Rollschuhbahn ein paar Runden und versuchen, für ein oder zwei Sekunden unseren Sorgen zu entfliehen. Am Ende des Liedes fühlt man sich wie eine Freundin, wenn man ihr Leid hört. Bei „Like I Do“ erhöht sich das Tempo und diese süße, fröhliche Stimmung spiegelt sich auch in den Texten wider, in denen sie über die Liebe zu ihrem Kind singt.

Das letzte Lied, „I’ll Be Coming Home“, ist ein Schlaflied, das direkt die Komplexität des Lebens als berufstätige Musikerin und Mutter thematisiert. Ihre Fähigkeit, die Freude und den Schmerz des Lebens echter Frauen zu vermitteln, macht diese Lieder zu etwas ganz Besonderem. Der Titel der Platte stammt aus dem Lied „Walls of Me and You“, in dem es darum geht, eine Beziehung hinter sich zu lassen und sich die Nacht so lebhaft in unser Gedächtnis einzuprägen, dass wir uns sogar an „every single star“ am Himmel erinnern.

Dori Freeman hat eine weitere vollkommen zurückhaltende Platte aufgenommen, deren Songs lange im Gedächtnis bleiben. Nehmen wir am Fenster Platz und lassen uns dieses Album zum Soundtrack unserer Sternenbeobachtung werden.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Dori Freeman – Every Single Star

Jetzt bei JPC kaufen Jetzt bei Amazon kaufen