Mit einer bemerkenswerten Reihe von Veröffentlichungen in knapp einem halben Jahrzehnt hat sich die Londonerin LORAINE JAMES durch eine Mischung aus raffinierter Komposition, rauem Experimentieren und unvorhersehbarer, komplexer elektronischer Programmierung einen Namen gemacht.