Lilly Hiatt – Forever

Alben der WocheAlbumsRock, VÖ: Februar 2025
Das neue Album von LILLY HIATT ist einfühlsam und doch gefühlvoll und eine poetische Enthüllung von Geheimnissen und persönlichen Entdeckungen.

Lilly Hiatt’s neuer Song „Ghost Ship“ bekennt ihre Sehnsucht nach Stabilität und „something to sink my teeth into“. Ob sie erfolgreich etwas gefunden hat, das im Leben Bestand hat, bleibt der Fantasie überlassen, aber sie war auf jeden Fall großzügig genug, uns mit ihrem kommenden Album – das durchaus passend „Forever“ heißt – etwas zu geben, das Bestand hat. „Ghost Ship“ – eine faszinierende, hypnotische, zigarettenbaumelnde, schnell fahrende, verschwommene, warme Sommernachts-Cabrio-Rockhymne – ist nur eine herausragende Geschichte innerhalb eines herausragenden neun Titel umfassenden Albums. „Forever“, produziert von Hiatt’s Ehemann Coley Hinson, ist eine intime und enge, aber dennoch aufregende und ehrgeizige Freundschafts- und Familienangelegenheit – Hiatt dankt im Abspann großzügig ihrer „family, friends, neighbors, and pets“.

Hiatt’s Musik wird oft mit dem Etikett „Americana“ abgestempelt, aber sie hat ein vielseitiges Werk geschaffen, das eine ganze Reihe von umwerfenden Rocksongs enthält. „Forever“ ist jedoch ihr erstes reines Rockalbum und es ist so erfrischend wie ein Spritzer kaltes Wasser ins Gesicht. Die Laufzeit von weniger als 30 Minuten stellt sicher, dass keine Bewegung verschwendet wird, sondern nur eine grungy Salve nach der anderen. Die einzige Ausnahme ist „Man“, Hiatt’s twangige, entspannte Ode an das Gefühl der Geborgenheit in den Armen ihres Mannes Coley Hinson. „Forever“ fehlt die klangliche Vielfalt früherer Hiatt-Alben, auf denen ihre Rocker den Platz mit Country-Walzern, Power-Pop-Songs und sanften Balladen teilen. Aber ihre Stimme klingt hier so natürlich, eingehüllt in Hall, und bahnt sich ihren Weg durch ein Gitarrengeschrei, dass man sich fragt, ob dieser härtere Sound nicht ihre wahre Berufung ist. 

Der Gedanke, dass Hiatt endlich herausgefunden hat, was sie tun soll, ist ergreifend, wenn man bedenkt, wie viele ihrer Songs davon handeln, dass sie sich danach sehnt, dass etwas oder jemand ihr Leben endlich erfüllt – und besonders angesichts der überaus befriedigenden Charakterentwicklung, die sie im Laufe dieses Albums durchläuft. Somit ist die 9-Song-Platte sicherlich Hiatt’s bisher ehrgeizigstes Werk und eines ihrer besten Alben. Die Musik ist stark, selbstbewusst und persönlich, ohne zu ernst zu sein. Und obwohl sie ihren Sound erweitert und hier einiges einfließen lässt, ist es immer noch in jeder Hinsicht ein Lilly-Hiatt-Album.

7.9